Datenschutzinformation zur Erhebung von personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbermanagements
Allgemeines
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Tätigkeit bei der Soziale Dienste Bürgermeister Reuter gGmbH in Berlin interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Nachfolgend möchten wir Ihnen gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen, da der Datenschutz bei uns einen hohen Stellenwert einnimmt. Im Zuge der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) werden uns, als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten entsprechende Informationspflichten auferlegt.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher dieser Verarbeitung ist die
Soziale Dienste Bürgermeister Reuter gGmbH
Wichmannstr. 6
10787 Berlin
Telefon: +49 30 491022-0
E-Mail:
Internet
Auf unserer Homepage https://sozialedienste.brst.de/ finden Sie im Impressum weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten.
Internetseite: https://sozialedienste.brst.de/impressum/
Ansprechpartner / Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter ist das Unternehmen mb-Datenschutz GmbH.
E-Mail:
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum und Ihre Zeugnisse, um Ihre Eignung für die Stelle zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.
Rechtliche Grundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren Art. 6 (1) lit. f DSGVO und § 26 BDSG.
26 BDSG (1) umfasst die Datenverarbeitung, die erforderlich ist für die Begründung, Durchführung und Beendigung eines Arbeitsverhältnisses sowie zur Aufdeckung von Straftaten im Arbeitsverhältnis.
26 BDSG (2) erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage einer freiwilligen, für die Zukunft widerrufbaren, schriftlichen Einwilligung von Ihnen, aus der Ihnen keine Nachteile in unserem Arbeitsverhältnis entstehen, z.B. die Aufnahme Ihrer Bewerbungsunterlagen in unseren Bewerberpool.
26 BDSG (3) erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer sensiblen Daten (z.B.: Gesundheitsdaten, Gewerkschaftszugehörigkeit), wenn sie zur Ausübung von Rechten oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes erforderlich ist und Ihren schutzwürdigen Interessen nicht entgegenstehen.
Art. 6 (1) lit. f EU-DSGVO erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir oder ein Dritter berechtigte Interessen an dieser Verarbeitung haben und Ihre Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten dem nicht entgegenstehen, z.B. die Videoüberwachung in öffentlichen Bereichen der Unternehmensgruppe:
- zur Wahrung unseres Hausrechts und
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche.
Speicherdauer
Allgemeine Speicherdauer:
Nach einem möglichen Abschluss eines Arbeitsvertrages bestehen für bestimmte Personalunterlagen Aufbewahrungsfristen von 6 bzw. 10 Jahren, so dass auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses noch 10 Jahre nach dem Ausscheiden aus dem Unternehmen Daten eines Mitarbeitenden gespeichert werden.
Speicherdauer von Bewerbungsunterlagen:
Sofern es nicht zum Abschluss eines Arbeitsvertrages kommt, werden Ihre Bewerbungsunterlagen spätestens 6 Monate nach erfolgter Absage gelöscht.
Spezielle Speicherdauer:
- für Videoaufnahmen 72 Stunden
Erfolgt die Speicherung auf Grundlage Ihrer Einwilligung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Weitergabe an Dritte
In unserem Unternehmen erhalten nur die Mitarbeiter/innen im erforderlichen Umfang Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten außerhalb der EU/EWR erfolgt nicht.
Daten, die wir von Dritten über Sie erhalten
Für den Fall, dass Sie sich über ein Portal wie hotelcareer.de und indeed.com bei uns beworben haben, oder wenn Sie uns von einem Personal-Dienstleister als potentieller Mitarbeiter/in vorgestellt wurden, erhalten wir von diesem Dienstleister Ihre Bewerbungsunterlagen.
Wenn Sie in Business-Netzwerken wie z.B. XING oder LinkedIn Profile über sich angelegt haben, schauen wir uns diese an.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht
- auf Auskunft nach Artikel 15 EU-DSGVO,
- das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 EU-DSGVO,
- das Recht auf Löschung nach Artikel 17 EU-DSGVO,
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 EU-DSGVO,
- sowie das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 EU-DSGVO.
Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde nach Artikel 77 EU-DSGVO.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns bei unserem Datenschutzbeauftragten oder bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Abschließend
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung um eine Stelle bei der Soziale Dienste Bürgermeister Reuter gGmbH.
Stand: September 2021