Kriseninterventions- und Clearingangebot: Kurzzeitwohngruppe für Kinder (ab 3 Jahren)
Unser Angebot im Bereich Krisenintervention und Clearing befindet sich in Berlin-Wedding (Brüsseler Kiez) Nähe U6 Seestr. und U9 Amrumer Str., eine 24-Stunden-Betreuung ist zu jederzeit sichergestellt.
Zielgruppe
Unser Angebot richtet sich an Kinder ab einem Alter von drei Jahren,
- die kurzfristig nicht ausreichend versorgt und betreut sind.
- die zur Unterbrechung einer Gefährdungslage einen Schutzraum zur Stabilisierung benötigen (bspw. bei Inobhutnahme oder im Anschluss daran).
- für die zurzeit noch kein längerfristig geeignetes Angebot zur Verfügung steht.
- die eine differenzierte interdiszipliäre Ermittlung ihrer Bedarfe und die Entwicklung einer tragfähigen Perspektive benötigen.
Zur Aufnahme von jüngeren oder älteren Kindern können wir eine Ausnahmegenehmigung bei der Einrichtungsaufsicht beantragen.
Lage und Ausstattung
Unser Angebot mit 17 Plätzen befindet sich im integrativen Jugend- und Familienwohnhaus. Zur Ausstattung gehören geräumige Einzel- und Mehrbettzimmer, Gemeinschaftsräume sowie Spiel- und Beschäftigungsbereiche. Die kurzfristige Anbindung der aufgenommenen Kinder an unsere trägereigenen Kindertagesstätten ist möglich.
Ziele
- Stabilisierung der Kinder
- interdisziplinäre Klärung des Entwicklungs- und Gesundheitszustandes der Kinder
- Aufzeigen der Bedarfe der Kinder
- Sichtbarmachen von Fähigkeiten, Fertigkeiten und Potenzialen sowie Unterstützungsbedarfen der Kinder
- systemisch basierter Überblick über die Familien bzw. Bezugspersonen
- systemisch basierter Überblick über die Familien bzw. Bezugspersonen
- Darstellung des Kooperationsverhaltes sowie von (Problem) Sichtweisen, Lösungsansätzen und Beziehungsmerkmalen innerhalb der Familien bzw. bei den Bezugspersonen
- Entwicklung einer tragfähigen Perspektive für die Kinder
Leistungsangebot
Wir bieten pädagogische 24-Stunden-Betreuung für Kinder und sozialpädagogische Begleitung für Familien bzw. Bezugspersonen. Der Zeitraum der Hilfe beträgt i.d.R. bis zu drei Monate für die Dauer des Clearings. Entsprechend der Hilfeplanung steht ein Teil der Plätze zur längeren Unterbringung, für die Dauer der weiteren Stabilisierung und Rückführung oder für den Verbleib in der Wohngruppe und die Verselbstständigung zur Verfügung.
Unsere Leistungen umfassen:
- sofortige Aufnahme und Gewährleistung des Kinderschutzes
- stabilisierende Rituale und Abläufe
- Coaching für Kinder und Jugendliche
- Heilpädagogische Intervention und Begleitung der Kinder
- Systemisches Elterncoaching
- klassifizierte Dokumentation innerhalb einer intensiven Alltagsbegleitung
- Gesundheits- und Entwicklungsfürsorge für die Kinder; beginnend mit einer kinderärztlichen Untersuchung
- Ermöglichung individueller Kontaktgestaltungen der Familien bzw. Bezugspersonen
- Anleitung von Eltern und Bezugspersonen bei Besuchen und/oder Telefonaten mit den Kindern
- beständige sozialpädagogische Begleitung und Beratung der Familien und Bezugspersonen
- fundierte Empfehlungen und Berichte zu weiterführenden Hilfen bzw. Unterstützungsleistungen für die Familien
Bei Bedarf zusätzlich buchbare Modul-Leistungen:
- Therapeutische Begleitung der Kinder und Jugendlichen
- Familien- und Systemtherapie
- Tiergestützte Arbeit im Rahmen der Einzelfallhilfe
- Intensive Vorbereitung der Wiederaufnahme in die Familie
Berichterstattung an das Jugendamt
- Clearingberichte jeweils sieben Tage, vier Wochen und acht Wochen nach Hilfebeginn
- Bei längerfristiger Unterbringung monatliche Entwicklungsberichte
- Bei Bedarf gesonderter Clearingbericht für das Kind